|  | |
Lernhinweise | | |
Lebenslanges lernen
Lernen - das ist wahrlich nicht für jeden mit positiven Gedanken verbunden. Viele von uns denken dabei
an Schule,
Prüfungen, Stress, Angst und Noten. Vielleicht haben Sie Lust, Ihre Einstellung zum Lernen zu verändern
und das Lernen
ganz neu lernen?
Lernen kann tatsächlich Spaß machen - Sie müssen nur wissen, wie es geht. Leider lernen die wenigsten
von uns das Lernen
selbst, zumindest nicht so, wie es sein könnte:
spielerisch, locker und mit Freude.
Vielleicht haben Sie nach Ihrem Schulabschluss gedacht "So, das war's - nie mehr lernen."
Dann haben Sie eine Ausbildung
gemacht oder sind zur Uni - und dort mussten Sie auch lernen. Mit Ihrem Berufseinstieg haben Sie dann
vielleicht wieder
gedacht, dass Sie nun sicher nicht mehr lernen müssen - aber weit gefehlt: Als Berufsanfänger mussten
Sie wieder lernen.
Dann kamen Fort- und Weiterbildungen oder ein Sprachkurs, der Computerkurs usw. Machen wir uns also
nichts vor:
Lernen müssen wir immer.
Wir müssen vielleicht mehr lernen, als jemals zuvor. Das Wissen der Menschheit wird rapide größer und
größer. Wir sind in
unserem Beruf immer mehr gefordert, auf dem Laufenden zu bleiben und auch in unserer Freizeit haben
wir mit immer neuen
Herausforderungen zu tun. Da wir also immer lernen müssen, wäre es auch gut zu wissen, wie wir am besten
und leichtesten
lernen können.
Unter Lernen verstehen wir z.B.das Lernen von
Zusammenhängen,
Inhalten, Vokabeln und Fakten, das
Erinnern
von
Namen, Nummern, Ereignissen und Begebenheiten, das
Auswendiglernen
von Texten, das
Erfassen, Überarbeiten und
Zusammenfassen
von Texten oder uns bis dahin fremden Themen, das
Herausarbeiten
der wesentlichen Informationen aus
Texten, das
Zusammenstellen, Organisieren und Aufbereiten
von Lernstoff u.v.m.
Bitte sende deine Kommentare an {MeineE-mail}. Dieses Dokument wurde zuletzt aktualisert am 2.03.03.
|