|  | |
Prüfung und
Prüfungsangst | | |
Umgang mit Stress
Punkte, die gerne vergessen werden, die aber einem helfen, Stress in den Griff zu bekommen.
-
Alles genau durchlesen bzw. die Frage versuchen, genau zu verstehen: Was will der Frager eigentlich
wissen?
Beim Durchlesen evtl. Randnotizen machen.
-
Fragen nach leicht oder schwer ordnen: Was kann ich sofort
"richtig"
beantworten?
Zuerst die leichten Fragen, dann die schwierigen Fragen beantworten. Hierzu ist es sinnvoll, die
Fragen
entsprechend durchzunumerieren.
-
Zeit einteilen: Wieviel Zeit steht rein rechnerisch für jede Aufgabe zur Verfügung?
Notwendig: Sich an diese Zeiteinteilung auch halten!
-
Bei Unsicherheit zurückfragen: Habe ich Ihre Frage auch richtig verstanden?
-
Allgemeiner Hinweis: Zeit ist relativ. Sich nicht unter Druck setzen lassen, wenn jemand schneller
fertig ist!
Weniger ist mehr. Lieber das, was man beantwortet, richtig und zufriedenstellend beantwortet, als
alles falsch
gemacht und unvollständig.
-
Sich nicht an einer zu schweren Aufgabe festbeißen: Lieber weitermachen und keine Zeit verlieren
für leichtere
Aufgaben.
Wenn Zeit übrig bleibt, lässt sich diese immer noch auf die schwierigeren Aufgaben verteilen.
Bitte sende deine Kommentare an {MeineE-mail}. Dieses Dokument wurde zuletzt aktualisert am 20.02.2010.
|